Viele unserer Kunden kommen aus dem deutschsprachigen Raum und produzieren trotzdem weltweit: Corporate Wear aus Portugal, Trikots aus der Türkei, Kollektionen aus Asien. Und dann stellt sich oft die Frage:
Klappt das überhaupt mit der Veredelung, wenn wir nicht in Deutschland produzieren? Wie läuft das mit Farbanpassung, Logistik oder Qualitätscheck – auch wenn wir nicht vor Ort sind?
Bei dekoGraphics unterstützen wir täglich Kunden in verschiedenen Ländern – und wissen genau, worauf es bei internationaler Produktion ankommt.
Produktion im Ausland? Kein Problem. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dabei trotzdem maximale Qualität und zuverlässigen Service bekommst.
Wir wissen: Nur weil dein Hauptsitz in Deutschland ist, heißt das nicht, dass auch deine Produktion hier stattfindet.
Viele unserer Kunden arbeiten mit:
Dafür sind wir aufgestellt: mit klaren Prozessen, den richtigen Leuten – und einem Netzwerk, das weltweit funktioniert.
Das Projekt startet immer ganz normal bei uns – mit einer Anfrage, einer Idee oder einem Design. Du entscheidest später, ob du die Logos selbst applizieren willst oder ob wir sie direkt in deine Produktion liefern und dort unterstützen. Beides ist möglich und wir helfen dir, die für dich passende Lösung zu finden.
Ganz egal, ob du in Portugal, der Türkei, Hongkong oder Bangladesh produzierst – wir bringen unser Know-how dorthin, wo du es brauchst. Und zwar so:
Dann greifen wir auf unser internationales Netzwerk zurück – mit erfahrenen Partnern, die deine Produktionsstätte direkt unterstützen können. Ob Applikationstests, Farbkontrolle oder technische Abstimmung: Wenn nötig, organisieren wir auch Support direkt vor Ort.
Und wenn es sinnvoll ist – sowohl logistisch als auch technisch –, prüfen wir auch, ob wir deine Transfers direkt in der Nähe des Zielorts produzieren können – zum Beispiel über unser Netzwerk in Europa, Asien oder Nordamerika. So reduzieren wir Versandwege, sparen Zeit – und senken gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck deiner Lieferung.
Kurz: Wir sorgen dafür, dass deine Produktion funktioniert als wären wir direkt nebenan – auch wenn sie tausende Kilometer entfernt ist.
Ein Fußballclub produziert seine Trikots in Asien: Wir haben die Textilien vorab erhalten und alle notwendigen Farbanpassungen direkt an den Originaltrikots vorgenommen. Auch die Applikationstests wurden bei uns im Haus durchgeführt – abgestimmt auf die konkreten Produktionsbedingungen vor Ort. Anschließend haben wir die jeweiligen Produktionsstätten mit den finalen Transfers beliefert – inklusive klarer Anwendungshinweise.
Eine Modemarke lässt in Portugal fertigen: Nach enger Abstimmung mit dem Kunden haben wir die Veredelung inhouse vorbereitet, Applikationshilfen erstellt und die komplette Logistik koordiniert. So konnten die Transfers direkt in die Produktion integriert werden – pünktlich zur Auslieferung der neuen Kollektion.
Muster kommen zu uns – wir testen und passen an – dann liefern wir weltweit aus. Wenn nötig, begleiten wir deine Produktionspartner mit klaren Anleitungen oder holen Experten aus unserem Netzwerk dazu.
Was bei anderen Marken funktioniert hat, könnte auch bei dir funktionieren. In unseren Success Stories zeigen wir, wie unterschiedliche Kunden – mit ganz eigenen Anforderungen – ihre Herausforderungen mit uns gelöst haben. Von internationalen Produktionen bis zu knappen Timings – vielleicht findest du hier Inspiration für dein eigenes Projekt.
Du profitierst von unserem weltweiten Netzwerk – mit zentraler Koordination und regionaler Unterstützung:
So können wir jederzeit die passenden Ansprechpartner, Standards und Lösungen bereitstellen – genau dort, wo dein Projekt stattfindet.
Kann ich euch einfach meine Textilien zum Testen schicken? Ja, klar. Viele Kunden senden uns Musterteile oder Originaltextilien, damit wir Farbe, Material und Anwendung direkt unter realen Bedingungen testen können.
Wer übernimmt die Applikation der Transfers – wir oder ihr? Das hängt von deinem Projekt ab. Manche Kunden applizieren selbst, andere lassen direkt bei ihrem Produzenten arbeiten – wieder andere schicken die Textilien zu uns. Wir beraten dich, was am besten passt.
Wie läuft das mit der Farbabstimmung, wenn die Produktion im Ausland ist? Wir testen direkt auf deinen Originaltextilien – bei uns im Haus. So können wir sicherstellen, dass Farbe und Haptik exakt passen. Anschließend bekommst du Freigabemuster oder wir liefern direkt in die Produktion.
Was ist, wenn mein Produzent Unterstützung braucht? Wir liefern klare Anwendungshinweise mit – und wenn nötig, ziehen wir Experten aus unserem Netzwerk hinzu, die mit deinem Produzenten zusammenarbeiten.
Wie funktioniert die Logistik und Zollabwicklung? Darum kümmern wir uns. Wir versenden weltweit, klären Versanddetails mit deinem Produzenten und sorgen dafür, dass alles rechtzeitig dort ankommt, wo es gebraucht wird.
Wenn du global produzierst, brauchst du einen Partner, der weiß, wie man damit umgeht. Wir unterstützen dich – von der Idee bis zur fertigen Applikation.
→ So läuft ein Projekt mit uns ab – von der Anfrage bis zur Lieferung