|   

DE 

|   
|   

FR

DIGITALER PRODUKTPASS (DPP): VOM SCAN ZUR STORY – SO ERLEBT DEIN KUNDE DEINE MARKE DIGITAL (TEIL 3)

👋 Willkommen zu Teil 3 unserer kleinen DPP-Serie.

Nachdem wir im ersten Teil gezeigt haben, wo der DPP platziert werden sollte und im zweiten Teil, wie du ihn technisch verbindest, geht es heute um den spannendsten Teil: 

Was passiert eigentlich, wenn jemand scannt? 

Denn der Digitale Produktpass ist weit mehr als ein Datensatz oder eine Pflichtangabe. Er ist die digitale Verlängerung deines Produkts und damit ein neuer Kontaktpunkt zu deiner Marke.


Warum das digitale Erlebnis entscheidend ist

Ein QR-Code oder NFC-Chip allein schafft noch kein Erlebnis. Er öffnet nur die Tür – entscheidend ist, was dahinter passiert.

Kunden erwarten heute nicht einfach Tabellen mit Materialdaten. Sie wollen verstehen, woher ein Produkt kommt, wie es hergestellt wurde und was deine Marke dafür tut, nachhaltiger, transparenter oder authentischer zu sein.

Das DPP-Erlebnis ist also deine Chance, diese Informationen so zu präsentieren, dass sie relevant, optisch ansprechend und markengerecht wirken.


Was der Nutzer beim Scan erwartet

Connected Merchandis dekoGraphics x r pac Digital Product Pass DPP

Wenn jemand den DPP öffnet, entscheidet sich in den ersten Sekunden, ob daraus Interesse oder Desinteresse entsteht.

Diese drei Faktoren sind entscheidend:

  1. Einfachheit: Kein Download, keine App, keine Umwege. Der Zugriff muss sofort und intuitiv funktionieren.
  2. Relevanz: Zeig Informationen, die wirklich interessieren – etwa Materialherkunft, CO₂-Impact, Pflegehinweise oder Reparaturtipps.
  3. Markenerlebnis: Gestalte die digitale Oberfläche so, dass sie dein Design, deine Werte und deine Sprache widerspiegelt.

Der DPP soll sich anfühlen wie ein Teil deines Produkts, nicht wie eine externe Datenbank.


Wie du dein DPP-Erlebnis aufbaust

DPP Mini Series by dekoGraphics

Das DPP-Erlebnis lässt sich in vier Kernbereiche gliedern – sie bilden den digitalen Zwilling deines Produkts:

  1. Produktdetails: Zusammensetzung, Pflegehinweise, Zertifizierungen. Der Kunde versteht, was er in der Hand hält.
  2. Herkunft: Zeig, woher jedes Teil stammt – vom Garn bis zum fertigen Produkt. Das schafft Vertrauen und Transparenz.
  3. Produktreise: Mach sichtbar, welche Stationen dein Produkt durchläuft – von der Produktion über die Qualitätsprüfung bis zur Logistik.
  4. Interaktion: Zeig, wie dein Produkt lebt: Scans aus aller Welt, Echtheitsprüfung, oder exklusive Inhalte für deine Community.

(In unserer Beispiel-DPP-Experience können Nutzer Material, Herkunft, Produktionsschritte und Interaktionen sehen – aber das ist nur eine Möglichkeit. In der Umsetzung sind dir fast keine Grenzen gesetzt. Sprich uns einfach an, wir finden gemeinsam ein Lösung)


Wie du Schritt für Schritt dein DPP-Erlebnis entwickelst

  1. Definiere deine Ziele: Möchtest du Transparenz zeigen, Nachhaltigkeit betonen oder Interaktion schaffen?
  2. Wähle die Inhalte: Entscheide, welche Daten relevant sind – vom CO₂-Fußabdruck bis zur Produktgeschichte.
  3. Gestalte die Oberfläche: Dein DPP sollte wie ein Mini-Brandspace aussehen – klar strukturiert, markenkonform und mobiloptimiert.
  4. Teste und optimiere: Teste mit echten Nutzern: Finden sie, was sie erwarten? Lädt die Seite schnell? Wird der Scan als Mehrwert wahrgenommen?
  5. Skaliere mit System: Mit Lösungen wie r-pac CNCT kannst du Inhalte zentral verwalten, Updates automatisiert ausrollen und das Erlebnis für ganze Kollektionen standardisieren.


FAQ – Das digitale DPP-Erlebnis

FAQ by dekoGraphics

Was kann ich im DPP überhaupt zeigen? Alles, was dein Produkt transparenter und glaubwürdiger macht – von Materialien und Lieferketten bis zu Storytelling, Zertifikaten und Markengeschichten.

Wie aufwendig ist die Pflege der Inhalte? Mit einer zentralen Plattform wie r-pac CNCT kannst du Inhalte pro Produkt, Kategorie oder Kollektion verwalten und automatisch aktualisieren.

Brauche ich für den DPP ein spezielles Designteam? Nicht unbedingt. Viele Plattformen bieten Templates, die du an dein Corporate Design anpassen kannst – dein Branding bleibt also erhalten. Und falls du Unterstützung brauchst, helfen wir – gemeinsam mit unseren Kolleg:innen von r-pac CNCT – gerne bei der Umsetzung.

dekoAI Your Heat Transfer AI Assistant from dekoGraphics DE

Fazit: Der DPP ist keine Pflicht, sondern eine große Chance

Der Digitale Produktpass ist nicht nur ein EU-Vorgabenthema – er ist die Chance, dein Produkt sichtbar intelligenter, transparenter und erlebbarer zu machen.

Wenn du früh beginnst, kannst du Schritt für Schritt testen, lernen und optimieren und so einen echten Mehrwert schaffen, der über Compliance hinausgeht.

Auf unserer DPP-Infoseite findest du Beispiele aus der Praxis, FAQs und eine Checkliste, wie du dein eigenes digitales Produkterlebnis aufbauen kannst. Oder lade dir den kostenlosen DPP-Guide herunter und starte mit einer klaren Struktur in die Umsetzung.

Digitaler Produktpass DPP MINI SERIE

👉 Teil 1 verpasst? Wähle dein Label – so platzierst du den digitalen Produktpass richtig

👉 Teil 2 lesen: Wie du dein Produkt verbindest – NFC oder QR


HOL DIR 'THE BOX'

Bei der großen Auswahl an Heat Transfers fällt die Entscheidung nicht immer leicht. Verschaff dir einen genaueren Eindruck und bestelle noch heute deine kostenlosen Muster*! Wir liefern THE BOX direkt zu dir!
*Dieses Angebot gilt ausschließlich für Geschäftskunden.
Deine größte Herausforderung bei der Textilveredelung?
Wie hast du uns gefunden?
*Erforderliche Felder. Wir werden Deine Informationen niemals weitergeben. Sehe dir unsere Datenschutzrichtlinie an.

NICHTS MEHR VERPASSEN!

DEKOGRAPHICS DIGITAL GUIDE
Unser exklusiver dekoGraphics Digital Guide informiert alle zwei Wochen über die neuesten Trends und Innovationen in der Welt der Heat Transfers. Melde Dich heute noch an, um nichts mehr zu verpassen!

NICHTS MEHR VERPASSEN!

DEKOGRAPHICS DIGITAL GUIDE
Unser exklusiver dekoGraphics Digital Guide informiert alle zwei Wochen über die neuesten Trends und Innovationen in der Welt der Heat Transfers. Melde Dich heute noch an, um nichts mehr zu verpassen!

TRUSTED BY

BELIEBTESTE ARTIKEL

TRUSTED BY

ADIDAS dekoGraphics
PUMA dekoGraphics
JAKO dekoGraphics
JOMA dekoGraphics
ARMANI dekoGraphics
HUMMEL dekoGraphics
LE COQ SPORTIF dekoGraphics
THE HOME OF HEAT TRANSFERS dekoGraphics
"Die gleichbleibende und stets sehr hohe Qualität der Transfers sowie ein außergewöhnlicher Servicelevel haben über viele Jahre eine große Vertrauensbasis in die Arbeit von dekoGraphics geschaffen."
Frank Hüttemann, Leiter Merchandising & Lizenzen, Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH
© 2021 dekographics
IMPRESSUM DATENSCHUTZAGB