Stell dir den schlimmsten Moment vor: Es ist Spieltag. Die neuen Trikots liegen bereit. Fans, Sponsoren, Medien – alle warten. Doch beim Aufwärmen fällt es auf: Das weiße Sponsorenlogo wirkt plötzlich rosa. Die Sublimationsfarbe aus dem Stoff ist ins Logo durchgeschlagen.
Dieses Problem heißt Dye Migration. Für dich bedeutet es: Ärger mit Sponsoren, Reklamationen und Stress im Club.
Deshalb die Frage: Welches Transfer schützt dein Trikot in solch einer Situation – ECOBLOCK oder ECOFLEX?
👉 In diesem Artikel erfährst du:
wann du ECOBLOCK einsetzen solltest, um Sublimationsfarben sicher zu stoppen,
wann ECOFLEX die bessere Wahl für Stretch und Bewegungsfreiheit ist,
und wie du durch die richtige Entscheidung Reklamationen vermeidest und Ruhe in deinen Prozess bringst.
Wenn es um Bewegungsfreiheit geht, ist ECOFLEX die erste Wahl.
Stärken:
Grenzen:
ECOFLEX ist perfekt, wenn Beweglichkeit, Komfort und nachhaltige Performance im Vordergrund stehen – und das Thema Durchbluten keine Rolle spielt.
ECOBLOCK BLACK wurde speziell für kritische Textilien entwickelt, auf denen ECOFLEX und klassische Transfers scheitern.
Stärken:
ECOBLOCK ist die richtige Wahl, wenn Farbsicherheit oberste Priorität hat – z. B. bei sublimierten Jerseys oder Softshells.
ECOFLEX wählen, wenn …
ECOBLOCK wählen, wenn …
ECOFLEX ist günstig für klassische Performancewear – maximale Bewegungsfreiheit, angenehmer Tragekomfort, nachhaltige Option.
ECOBLOCK kostet etwas mehr – spart dir aber Reklamationen, Nachproduktionen und Sponsorenärger. Und genau das macht den Unterschied am Spieltag, wenn jeder Fehler sofort sichtbar ist.
Unsicher, was dein Textil braucht? Bestell dir THE BOX – mit ECOFLEX und ECOBLOCK. Oder schick uns dein Originaltextil – wir testen kostenlos, ob Dehnbarkeit oder Migrationsschutz entscheidend ist.
Woran erkenne ich, ob mein Textil ECOBLOCK braucht? Wenn du mit sublimierten Stoffen, stark gefärbten Textilien oder beschichteten Materialien arbeitest, ist ECOBLOCK die sichere Wahl. Auf Baumwolle oder Standard-Polyester reicht meist ECOFLEX.
Kann ich ECOBLOCK und ECOFLEX auch kombinieren? Ja – in einer Kollektion ist es üblich, je nach Textil verschiedene Transfers einzusetzen. Wir beraten dich, wann welches sinnvoll ist.
Wie unterscheiden sich die Kosten? ECOFLEX ist günstiger bei Standard-Performancewear. ECOBLOCK ist teurer – verhindert aber die wirklich kostspieligen Probleme wie Nachproduktionen oder Sponsorenreklamationen.
Sind beide Transfers waschbeständig? Ja. Sowohl ECOBLOCK als auch ECOFLEX sind auf Belastung im Profi-Alltag getestet – vorausgesetzt, sie werden korrekt appliziert.
Kann ich Muster sehen, bevor ich mich entscheide? Unbedingt. Mit THE BOX bekommst du Muster von ECOBLOCK und ECOFLEX – oder wir testen direkt auf deinem Originaltextil, kostenlos.
Übrigens, sowohl ECOFLEX als auch ECOBLOCK BLACK kommen bei uns auch für Namen und Rückennummern zum Einsatz – je nach Textil und Anforderung. So bleibt dein Trikot nicht nur vorne, sondern auch hinten immer perfekt.
👉 Wenn du noch mehr Inspiration für kreative Namen- und Zahlen-Designs suchst, empfehlen wir dir unseren Beitrag: [Der ultimative Guide für Merchandiser: Kreative Gestaltung von Namen & Zahlen]. Dort zeigen wir dir Schritt für Schritt, welche Optionen es gibt – von klassischen einfarbigen Zahlen bis hin zu innovativen Effekten wie Gloss oder Iriodin.
Jedes Textil bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich. Auf Standardstoffen bietet ECOFLEX die perfekte Kombination aus Dehnbarkeit, Komfort und Nachhaltigkeit. Auf sublimierten oder beschichteten Materialien sorgt ECOBLOCK für Sicherheit dank integrierter Sperrschicht gegen Farbmigration.
Teste beide Transfers mit THE BOX oder schick uns dein Originaltrikot – wir prüfen kostenlos, welche Lösung dir die Sicherheit gibt, die du brauchst.
Mit ECOBLOCK und ECOFLEX musst du keine Kompromisse eingehen. Du bekommst Performance, Verlässlichkeit und Sicherheit – damit deine Trikots immer so aussehen, wie du es geplant hast.
👉 Frage an dich: Willst du beim nächsten Projekt Bewegungsfreiheit oder Farbsicherheit riskieren – oder gleich die richtige Lösung wählen? Lass uns über die passende Lösung sprechen.