|   

DE 

|   
|   

FR

POLYAMID (NYLON) RICHTIG VEREDELN – WARUM DIESES MATERIAL SO ANSPRUCHSVOLL IST (UND WIE DU ES TROTZDEM PERFEKT IN DEN GRIFF BEKOMMST)

Du öffnest die Presse, hebst die Outdoorjacke an – und da ist er: dieser feine, ungewollte Glanz am Ärmel. Das Logo sitzt, aber der Stoff? Hitzeabdruck.

Willkommen in der Realität vieler Marken, Clubs und Textilproduzenten, die mit Polyamid-Geweben arbeiten. Der Stoff ist leicht, reißfest, wetterbeständig – aber wenn’s ums Applizieren von Logos geht, zeigt er sich von seiner empfindlichen Seite.

Wenn du dich schon gefragt hast, warum selbst hochwertige Transfers auf Regenjacken oder Outdoortextilien manchmal nicht richtig halten oder ein heftiger Glanz nach dem Applizieren entsteht: Hier erfährst du, woran es liegt – und wie du’s vermeidest.


1. Der Schmelzpunkt – wenn das Textil zu viel Hitze abbekommt

logos for coated fabrics dekoGraphics

Polyamid (PA) reagiert empfindlicher auf Hitze: Viele PA-Typen beginnen oberflächlich bereits bei über 150–180 °C weich zu werden, während der eigentliche Schmelzpunkt oft deutlich darüber liegt.

Das Problem: Viele Heat Transfers benötigen genau diesen Temperaturbereich, um den Kleber zu aktivieren. Das Ergebnis: Der Stoff kann glänzen, sich verformen oder gar kleben – besonders sichtbar bei dunklen oder matten Oberflächen.

Besonders kritisch: Transfers wie 3D SILICONE, Embroidery oder gewebte Logos. Sie verlangen oft längere Presszeiten – und erhöhen das Risiko von Glanzstellen.

Die Lösung: Setze auf Low-Temp-Technologien, also Transfers mit Klebern, die bereits bei niedriger Temperatur aktivieren. Damit bleibt das Gewebe stabil und das Logo hält trotzdem sicher. Bei dekoGraphics prüfen wir das vorab direkt auf deinem Originaltextil – damit du weißt, welche Parameter perfekt funktionieren.


2. Glatte Oberfläche, raue Realität

logos for coated fabrics by dekoGraphics 2

Polyamid-Gewebe sind extrem dicht. Was bei Outdoorjacken oder Workwear für Schutz sorgt, erschwert die Haftung von Hitzetransfers enorm. Normale Kleber „verkrallen“ sich kaum in der glatten Struktur – das Logo sitzt nur oberflächlich und kann sich nach einigen Wäschen einfach ablösen.

Die Lösung: Verwende Transfers mit spezialisierten PA-Klebern (oft als „Nylon-Kleber“ bezeichnet). Diese sind chemisch kompatibel mit der Faserstruktur und bleiben auch bei Bewegung oder Dehnung flexibel. Das sorgt für eine dauerhafte, saubere Haftung – selbst auf glatten Oberflächen.


3. Feuchtigkeit: Unsichtbar, aber folgenreich

HRX dekoGraphics Heat Transfer Testing Coated Fabrics

Polyamid nimmt bis zu 8 % Feuchtigkeit aus der Umgebung auf. Beim Pressen verwandelt sich das in Dampf – mit unangenehmen Folgen:

  • Blasenbildung unter dem Transfer
  • Ablösungen an den Rändern
  • leichte Wellen im Stoff

Die Lösung: Vor jedem Aufpressen kurz vorpressen – drei bis fünf Sekunden bei niedriger Temperatur (z. B. 100–120 °C). Dadurch entweicht die Feuchtigkeit und das Gewebe bleibt stabil.

So banal es klingt – dieser Schritt entscheidet oft über den Unterschied zwischen „funktioniert perfekt“ und „Reklamation“.


4. Chemie, die nicht zusammenpasst

Special Fabrics Solution Category dekoGraphics

Was viele unterschätzen: Polyamid und Polyester sind chemisch unterschiedlich polar.

Ein Kleber, der auf Polyester hervorragend hält, funktioniert auf Polyamid oft gar nicht – die Moleküle „mögen“ sich schlicht nicht.

Die Lösung: Setze auf Klebstoffsysteme mit angepasster Polarität. Polyamid-optimierte Hotmelts oder silikonbasierte Varianten haften zuverlässig, bleiben flexibel und passen sich der Bewegung des Gewebes an – auch nach vielen Wäschen.

Wenn du unsicher bist, ob dein aktueller Transfer PA-tauglich ist: Wir testen ihn gern auf deinem Material – kostenlos und unverbindlich.


5. DWR ist nicht das Hauptproblem – aber auch nicht irrelevant

logos for coated fabrics by dekoGraphics 3

Viele denken zuerst an wasserabweisende Beschichtungen (DWR), wenn Transfers nicht haften. Aber selbst unbeschichtetes Polyamid ist anspruchsvoll, weil es von Natur aus dichter und glatter ist als beispielsweise Polyester.

Die Lösung: Egal ob mit oder ohne DWR – nutze immer einen PA-optimierten Kleber. Er bietet stärkere Anfangshaftung und bleibt gleichzeitig elastisch. Das ist entscheidend, wenn Kleidung im Einsatz bewegt, gedehnt oder häufig gewaschen wird.


Praxis-Tipps für sichere Ergebnisse

2019 09 30 DG 107

Teste auf deinem Originaltextil. Kein Stoff reagiert gleich – Farbe, Finish und Beschichtung machen den Unterschied.

Halte Temperatur und Druck konstant. Messe regelmäßig mit einem externen Thermometer – Anzeigen können um 5–10 °C abweichen.

Vermeide zu lange Presszeiten. Lieber zwei kurze Zyklen mit Zwischenkühlung als ein zu langer Durchgang.

Arbeite sauber. Staub, Rückstände oder Feuchtigkeit beeinträchtigen die Haftung – besonders bei glatten Stoffen.


Wenn du kein Risiko mehr eingehen willst

Bei dekoGraphics testen wir jede Kombination aus Transfer & Textil im Vorfeld – direkt auf deinem Originalmaterial. 

Du erhältst ein klares Ergebnis: Welche Technik, welcher Kleber, welche Pressparameter funktionieren wirklich. Gerade bei Polyamid lohnt sich dieser Schritt, denn schon kleine Unterschiede entscheiden über Haltbarkeit und Look. Du kannst deine Stoffe einfach einsenden – wir übernehmen den Test, dokumentieren die Ergebnisse und empfehlen dir den passenden Transfertyp.

dekoAI Your Heat Transfer AI Assistant from dekoGraphics DE

Fazit: Die richtige Wahl für dein Textil

Polyamid ist ein komplexer, aber beherrschbarer Werkstoff. Wer seine Eigenheiten versteht, verhindert Hitzeabdrücke, Ablösungen und Reklamationen. Es geht nicht um mehr Technik – sondern um mehr Verständnis für das Zusammenspiel von Stoff, Kleber und Temperatur. 

Teste Transfers immer auf Originaltextil, setze auf PA-optimierte Kleber und arbeite mit Partnern, die Erfahrung mit technischen Stoffen haben. Ob du konsistente Qualität suchst oder pünktlich zum Launch liefern musst – das Ziel bleibt gleich: Ruhe im Prozess. Und genau die entsteht, wenn Technik und Textil perfekt zusammenspielen.

👉 Teste jetzt dein Polyamid-Material kostenlos bei dekoGraphics.


HOL DIR 'THE BOX'

Bei der großen Auswahl an Heat Transfers fällt die Entscheidung nicht immer leicht. Verschaff dir einen genaueren Eindruck und bestelle noch heute deine kostenlosen Muster*! Wir liefern THE BOX direkt zu dir!
*Dieses Angebot gilt ausschließlich für Geschäftskunden.
Deine größte Herausforderung bei der Textilveredelung?
Wie hast du uns gefunden?
*Erforderliche Felder. Wir werden Deine Informationen niemals weitergeben. Sehe dir unsere Datenschutzrichtlinie an.

NICHTS MEHR VERPASSEN!

DEKOGRAPHICS DIGITAL GUIDE
Unser exklusiver dekoGraphics Digital Guide informiert alle zwei Wochen über die neuesten Trends und Innovationen in der Welt der Heat Transfers. Melde Dich heute noch an, um nichts mehr zu verpassen!

NICHTS MEHR VERPASSEN!

DEKOGRAPHICS DIGITAL GUIDE
Unser exklusiver dekoGraphics Digital Guide informiert alle zwei Wochen über die neuesten Trends und Innovationen in der Welt der Heat Transfers. Melde Dich heute noch an, um nichts mehr zu verpassen!

TRUSTED BY

BELIEBTESTE ARTIKEL

TRUSTED BY

ADIDAS dekoGraphics
PUMA dekoGraphics
JAKO dekoGraphics
JOMA dekoGraphics
ARMANI dekoGraphics
HUMMEL dekoGraphics
LE COQ SPORTIF dekoGraphics
THE HOME OF HEAT TRANSFERS dekoGraphics
"Die gleichbleibende und stets sehr hohe Qualität der Transfers sowie ein außergewöhnlicher Servicelevel haben über viele Jahre eine große Vertrauensbasis in die Arbeit von dekoGraphics geschaffen."
Frank Hüttemann, Leiter Merchandising & Lizenzen, Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH
© 2021 dekographics
IMPRESSUM DATENSCHUTZAGB