Willkommen zur Heat Transfer Masterclass von dekoGraphics! HEAT TRANSFER MASTERCLASS: Top 2 Techniken, um dein Logo digital aufzuwerten - für mehr Echtheit, Fanbindung und DPP-Readiness Wie kann ich mein Logo gegen Fälschungen schützen, ein digitales Erlebnis bieten – und gleichzeitig für den Digitalen Produktpass (DPP) bereit sein? Gibt es Technologien, mit denen ich Echtheit beweisen, Fans etwas Besonderes bieten und gesetzliche Anforderungen schon heute erfüllen kann? In dieser Masterclass zeigen wir dir zwei bewährte Heat Transfer Technologien – QR-Code und NFC-integrierte Logos – mit denen du genau das erreichst. Du erfährst, wie Marken heute ihre Logos nicht nur schützen, sondern [...]
Stell dir den schlimmsten Moment vor: Es ist Spieltag. Die neuen Trikots liegen bereit. Fans, Sponsoren, Medien – alle warten. Doch beim Aufwärmen fällt es auf: Das weiße Sponsorenlogo wirkt plötzlich rosa. Die Sublimationsfarbe aus dem Stoff ist ins Logo durchgeschlagen. Dieses Problem heißt Dye Migration. Für dich bedeutet es: Ärger mit Sponsoren, Reklamationen und Stress im Club. Deshalb die Frage: Welches Transfer schützt dein Trikot in solch einer Situation – ECOBLOCK oder ECOFLEX? 👉 In diesem Artikel erfährst du: wann du ECOBLOCK einsetzen solltest, um Sublimationsfarben sicher zu stoppen, wann ECOFLEX die bessere Wahl für Stretch und Bewegungsfreiheit ist, [...]
Du willst Textilien veredeln, weißt aber nicht, welche Technik die richtige ist? Du hast keinen technischen Background und hast Angst, eine falsche Entscheidung zu treffen? Keine Sorge – genau dafür sind wir ja da. Du musst kein Profi für Heat Transfers sein, um dein Projekt erfolgreich umzusetzen. Was du brauchst, ist ein Partner, der dich verständlich durch die Möglichkeiten führt – mit klaren Empfehlungen. In diesem Beitrag zeigen wir dir: Warum du keinen technischen Background brauchst , um dein Projekt zu starten Wie wir dich Schritt für Schritt begleiten – von der ersten Idee bis zur Umsetzung Welche Fragen wichtig [...]
Textilveredelung klingt oft einfacher, als sie ist. Doch hinter jedem Trikotlaunch, jeder Kollektion und jedem Branding steckt ein hohes Risiko: Die falsche Entscheidung kostet Zeit, Geld – und im schlimmsten Fall deinen guten Ruf. Seit über 30 Jahren unterstützen wir internationale Fußballclubs, Fashionbrands und Workwear-Marken dabei, genau diese Risiken zu vermeiden. In diesem Beitrag zeigen wir dir die zehn häufigsten Probleme in der Textilveredelung – und wie wir sie lösen. Problem #1: Die richtige Lösung von Anfang an Ein Veredelungsfehler kann teuer werden: Logos müssen nachproduziert werden, Deadlines geraten in Gefahr, Sponsoren oder Händler verlieren Vertrauen. Bei komplexen Projekten ist [...]
Was wäre, wenn dein Textil seine Geschichte erzählen könnte? Was wäre, wenn jedes Kleidungsstück erzählen könnte, woher es kommt, wie es produziert wurde und wie es recycelt werden kann? Und was wäre, wenn die EU genau das ab 2027 vorschreibt – inklusive Strafen für Marken, die es nicht umsetzen? Wer in der EU Textilien herstellt oder verkauft, kommt an einer der größten Veränderungen der Branche nicht vorbei: Der Digitale Produktpass (DPP) wird Pflicht. Das bedeutet: Jedes Produkt braucht eine digitale Identität. Diese liefert Infos zu Materialherkunft, CO₂-Bilanz, Pflege und Wiederverwertung – transparent und jederzeit abrufbar. In diesem Beitrag erfährst du [...]
Auf den ersten Blick sehen Heat Transfers oft gleich aus. Ob FLAT PU , 3D SILICONE oder 3D EMBROIDERY – die Produkte vieler Anbieter sehen ähnlich aus und sind technisch vergleichbar. Und ja, das ist völlig okay. Aber der eigentliche Unterschied zeigt sich erst, wenn es darauf ankommt: Passt der Transfer wirklich zu deinem Projekt, deinem Textil und deinen Anforderungen? Warum gute Heat Transfers trotzdem scheitern können Ein flacher Transfer bleibt ein flacher Transfer – egal, von wem er kommt. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Am Ende sind es Details, die darüber entscheiden, ob deine Kollektion reibungslos an [...]